Wenn man im Gebet vergisst

Top seller
4,90 €

WAS IST, WENN ICH IM GEBET UNABSICHTLICH ETWAS AUSGELASSEN HABE?

WAS IST, WENN ICH MIR UNSICHER BIN?

GIBT ES MÖGLICHKEITEN DAMIT MEIN GEBET GÜLTIG IST, ODER MUSS ICH ES AUF JEDEN FALL WIEDERHOLEN?

Diesen und noch mehr Fragen geht dieses Buch auf den Grund.

Dieses Buch kann trotz seines geringen Umfanges sehr nützlich sein, da es ein Thema behandelt, welches für jeden praktizierenden Muslim von großer Bedeutung ist, nämlich das Gebet. Die Vergesslichkeit, Versehen und Zweifel, die jedem von uns im Verlauf des Gebetes passieren können, werden in diesem Buch behandelt. Über den Sugud as-Sahw oder die Niederwerfung aufgrund Vergesslichkeit bzw. Zweifel sowie deren Regeln herrscht unter den Gelehrten teilweise Uneinigkeit. Trotzdem gelang es dem Gelehrten Muhammad Ibn Salih Al-'Utaymin in seiner Schrift Risalatun fi Sugud as-Sahw, dieses Thema anschaulich und in einer leicht verständlichen Sprache darzustellen.

"Dies war für mich Anlass genug, diese bescheidene Übersetzung anzufertigen, in der Hoffung, dass die deutschsprachige muslimische Leserschaft davon profitieren kann. Bei der Übersetzung des arabischen Originals habe ich auch die niederländische Übersetzung dieser Risala mit herangezogen.

Des Weiteren möchte ich darauf hinweisen, dass es oftmals notwendig war, erläuternde Zusätze einzufügen, um den Sinn des arabischen Textes verständlicher darzustellen. In diesem Sinne habe ich ebenfalls zusätzliche Zwischensätze hinzugefügt.

Am Ende des Buches ist ein Glossar mit Erläuterungen wichtiger Begriffe und Grundlagen des Gebets zu finden. Abschließend bitte ich Allah, den Erhabenen, den Gelehrten für sein Bemühen reichlich zu belohnen und diese bescheidene Übersetzungsarbeit anzunehmen."

Autor: Muhammad Ibn Salih Al-'Utaymin
Übersetzung: Zouheir Soukah
Softcover, 12 x 18 cm
Seitennazahl: 48 Seiten
Verlag: IB Verlag